top of page
ABELS Immobilienbewertung - Ingenieure Sachverständige Gutachter Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger Hauskaufberatung Investmentberatung Immobilienmanagement Verkehrswertgutachten Gutachten Kurzgutachten Bauabnahmen

Unternehmen

ABELS Immobilienbewertung ist als inhabergeführtes Ingenieur- und Sachverständigenbüro deutschlandweit auf immobilienwirtschaftliche und -technische Beratungsleistungen (Technische Begutachtung, Kaufberatung und Due Diligence) sowie die Erstattung von Gutachten in Form von Kurzgutachten, gutachterliche Stellungnahmen und Verkehrswertgutachten gemäß §194 BauGB zur Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken spezialisiert.

​Wir beraten private als auch gewerbliche Auftraggeber bei Ankauf, Verkauf, Vermietung, der Bestandshaltung und Entwicklung von Immobilien im wertrelevanten Zusammenhang mit der Identifikation von Potentialen, Risiken, Anomalien und Informationsasymmetrien (Due-Diligence). Unsere Tätigkeitsschwerpunkte fokussieren sich auf Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Wohn- und Geschäftshäuser, Gewerbeimmobilien, unbebaute Grundstücke, Projektentwicklungen, Mieten und Pachten, Rechte und Belastungen sowie Sonderwerteinflüsse durch Schäden, Mängel, Mehr- oder Minderwerte. 

 

Durch unsere Beratungen gewährleisten wir ein Höchstmaß an Qualität, Transparenz und Sicherheit als Grundlage für fundierte immobilienwirtschaftliche Entscheidungen.

Gerne beraten wir Sie persönlich. Sie erreichen uns telefonisch unter 0049 (0) 6486 792 900 5 sowie mobil unter 0049 (0) 163 465 98 64 sowie stets via Mail an info@abels-immobilienbewertung.com.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.​

ABELS Immobilienbewertung - Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger gif Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.
ABELS Immobilienbewertung - Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger TAS Technische Akademie Südwest Hochschule Kaiserslautern
ABELS Immobilienbewertung - Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger Marktexperte 2023 100 Cities Survey Thomas Daily TD
ABELS Immobilienbewertung - Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger Marktexperte 2022 100 Cities Survey Thomas Daily TD
Leistungen

Bewertungsanlässe

 

  • Ankäufe, Veräußerungen, Vermietungen (Transaktionen, Hauskaufberatung, Verhandlung und Vermittlung)

  • Dokumentation von Schäden und Mängeln insb. Kostenschätzung (Due Diligence, Budgetierung, CapEx etc.)

  • Vermögensregelungen z.B. Erbfolge, Erbengemeinschaften, Vermögensaufteilung, Betreuung, Scheidung etc.

  • Technische und wirtschaftliche Begutachtung von Einzelimmobilien und Immobilienportfolios 

  • Steuerliche Zwecke z.B. Erbschaft, Schenkung, Grundsteuer, Kaufpreisaufteilung etc.

  • ​Rechte und Belastungen (z.B. Nießbrauch, Wohnrecht, Leitungsrecht etc.)

  • Miet- und Kaufpreiseinschätzungen (Ertrags- und Vermögenssicherung)

  • ESG-, Nachhaltigkeits- und Energieaspekte in der Immobilienwirtschaft

  • Qualifizierte Beratung zur Entwicklungs- und Drittverwendungsfähigkeit

  • Beleihung bzw. Finanzierung und Refinanzierung (Prolongation)

  • Prozessoptimierung im Immobilien- bzw. Asset-Management

  • Bilanzierungen (IFRS/IAS)

  • Projektentwicklungen 

Unterlagen

 

Für eine umfassende Beratung und Gutachtenerstattung werden folgende Unterlagen benötigt:​

  • Grundbuchauszug (bei Amtsgericht, Grundbuchamt) mit Bewilligungsunterlagen zu Eintragungen in Abt. II

  • Lageplan, Auszug aus der Flurkarte (erhältlich bei der Stadtverwaltung)

  • Auszug aus dem Baulastenverzeichnis (erhältlich bei der Stadtverwaltung)

  • Bauzeichnungen (Grundrisse, Schnitte, sonstige Planunterlagen aus Bauunterlagen, Baugenehmigung)

  • Mietverträge (Mieter/Miethöhe/Laufzeit/Wertsicherung/besondere Vereinbarungen)

  • Flächenberechnungen (aus den Bauunterlagen bzw. der Baugenehmigung)

  • Baubeschreibung (aus den Bauunterlagen bzw. der Baugenehmigung)

  • Auskünfte zu Erschließungsbeiträgen, Denkmalschutz, Altlasten, Kontaminierungen, sonstige Einflüsse 

  • Übersicht sämtlicher Sanierungsmaßnahmen (CAPEX und OPEX) und ggf. anhängiger Rechtsverfahren

Abweichende und ergänzende objektspezifische Unterlagen, Dokumente und Auskünfte sind nachzureichen oder können optional durch uns beschafft bzw. eingeholt werden.

Leistungen

Immobilienbewertung

  • Verkehrswertgutachten gemäß §194 BauGB bzw. Vollgutachten

  • Kurzgutachten (Wertindikation bzw. gutachterliche Stellungnahme)

  • Spezialgutachten zu individuellen immobilienwirtschaftlichen/-technischen Fragestellungen

Immobilienberatung

​​​​​​​​

  • Beratung und Begutachtung bei Ankauf und Verkauf von Immobilien (Kaufberatung)

  • Transaktionsprüfungen im Rahmen von Due-Diligence- und Verhandlungsprozessen

  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Budgetplanung (DCF, VoFi, CapEx, OpEx etc.)

  • Überprüfung, Beschaffung und Aufbereitung wertrelevanter Objektunterlagen 

  • ​Buy- & Sell-Side-Advisory, Pre-Deal PPA (Purchase-Price-Allocation)​

  • Dokumentation von Schäden und Mängeln (Beweissicherung)

  • Bauqualitätsüberwachung und Bauabnahmebegleitung

  • Immobilienwirtschaftliche und -technische Beratung

  • Anspruchssicherung vor Gewährleistungsablauf

  • Technische Objektprüfung und Reporting

  • Kostenschätzungen 

Bewertungsanlässe
Unterlagen
Ablauf

Ablauf​

Unser Weg zur qualifizierten Beratung und Gutachtenerstattung

  1. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir den Auftragsanlass und definieren den Leistungsumfang.​​

  2. Die Rahmenbedingungen werden vereinbart und wir übermitteln unseren Sachverständigenvertrag.

  3. Es folgt die Terminierung und Koordination des Ortstermins zur Begutachtung des Auftragsobjektes.​

  4. Sämtliche Unterlagen, Dokumente und Informationen werden geprüft, ggf. angefordert und aufbereitet.

  5. Die beauftragte Beratungs-, Ingenieur- oder Sachverständigenleistung wird erbracht.

Qualifikation

Qualifikation

ABELS Immobilienbewertung - Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger
ABELS Immobilienbewertung - Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger Marktexperte 2023 100 Cities Survey Thomas Daily TD
ABELS Immobilienbewertung - Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger gif Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.
ABELS Immobilienbewertung - Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger TAS Technische Akademie Südwest Hochschule Kaiserslautern

Nicolai S. Abels 

Master of Engineering (M.Eng)

Inhaber, Ingenieur und von der Hochschule Kaiserslautern öffentlich rechtlich zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke sowie Mieten und Pachten 

ABELS Immobilienbewertung - Nicolai S. Abels Master of Engineering Ingenieur und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger Marktexperte 2022 100 Cities Survey Thomas Daily TD

Qualifikation & Studium

 

  • Master of Engineering (Real Estate Valuation) - HS/TU Kaiserslautern, TAS

  • Bachelor of Engineering (Real Estate Management) - HS Wiesbaden

  • Studium Immobilienbewertung - FB Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen

  • Studium Immobilienmanagement - FB Architektur- und Bauingenieurwesen 

  • Studium Architektur - FB Architektur- und Bauingenieurwesen

  • Immobilienfachwirt (Sommerhoff Management Institut)

Zertifizierung

  • Öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke sowie Mieten und Pachten (HS/TU Kaiserslautern, TAS ZW2021-08-322)

​Mitgliedschaften

  • gif - Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e. V.

  • ICREA - International Consortium of Real Estate Associations

  • ERES - European Real Estate Society 

  • TAS - Technische Akademie Südwest e.V.

Berufserfahrung

 

Mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft kennen wir den Markt, die Chancen, Restriktionen und Potentiale komplexer Immobilieninvestments sämtlicher Asset- und Risikoklassen. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung beraten wir zu immobilienwirtschaftlichen und -technischen Sachverhalten und erstatten qualifizierte Gutachten zur Bewertung von Immobilien.

Zertifizierung (DIN 45013 bzw. DIN EN ISO/IEC 17024)

Die Qualifikation als zertifizierter Sachverständiger beruht auf der Euronorm 45013 bzw. der internationalen Norm DIN EN ISO/IEC 17024 und ist europaweit bzw. weltweit anerkannt. Auf Grundlage der DIN EN 45013 bzw. DIN EN ISO/IEC 17024 durchgeführte Zertifizierungen sind im Sachverständigenwesen in Bezug auf Niveau und Aktualität des Fachkundenachweises die höchstmögliche Qualifikation. Zertifizierte Sachverständige weisen ihre persönliche Eignung und hohe fachliche Qualifikation sowie langjährige Berufserfahrung gegenüber einer akkreditierten Zertifizierungsstelle nach und werden fortlaufend überwacht.

Gesetzliche Anerkennung der Zertifizierung

  • Bewertungsgesetz (vgl. §198 Abs. 2 BewG)​

  • Hypothekenbanken (Auszug §6 BelWertV)​

  • Oberste Finanzbehörden der Länder (Erlass der obersten Finanzbehörden der Länder vom 19.02.2014)

  • Bundesministerium der Finanzen (BMF) - (Treffen der für die Bewertung zuständigen Vertreter der obersten Finanzbehörde)

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) - (Bafin-Rundschreiben zu den Anforderungen an die Eignung der Gutachter für die Wertermittlung nach den Richtlinien zu § 20 Abs. 3 Satz 2 Nr. 5 KWG vom 23.04.2001 (I 3 - 238 - 3 / 95))

  • Gutachterausschüsse (Novellierung der Gutachterausschussverordnungen. Zuletzt in Schleswig-Holstein, Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saarland)

Immobilienarten

  • Grundstücke

  • Einfamilienhäuser 

  • Eigentumswohnungen

  • Wohn- und Geschäftshäuser

  • Zwei- und Mehrfamilienhäuser

  • Reihenhäuser und Doppelhaushälften

  • Großwohnanlagen, wohnwirtschaftliche Immobilienportfolios, Gewerbeimmobilien

  • Sonder- bzw. Spezialimmobilien, landwirtschaftliche Anlagen, Außenbereichsanlagen

  • Denkmalschutzimmobilien, Schlösser, Burgen, historische Wehr- und Wohnbauten

Zielgruppen

  • Privatpersonen 

  • Erbengemeinschaften

  • Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU's)

  • Family Offices sowie Vermögens- und Kapitalverwaltungsgesellschaften

  • Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberatungen, Wirtschaftsprüfer, Betreuer

  • Gerichte und Behörden

  • Projektentwickler

Konakt
bottom of page