Gutachter für Projektentwicklungen
- ABELS Immobilienbewertung
- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Juni
Warum ist ein Gutachter bei Projektentwicklungen wichtig?
Die Bewertung einer Immobilienprojektentwicklung beinhaltet eine detaillierte Analyse und Wertermittlung eines Grundstücks sowie des geplanten Bauvorhaben. Dabei werden Aspekte wie Lage, Zustand, Markt und potenzielle berücksichtigt. Ziel ist es, den Marktwert zu bestimmen und die Rentabilität des Projekts einzuschätzen.
Was umfasst eine Bewertung von Projektentwicklungen durch uns als Gutachter?
Markt- und Standortanalyse:
Die Bewertung beginnt mit der Analyse des lokalen Marktes und der Standortbedingungen, einschließlich der Infrastruktur und des Wettbewerbs.
Risikoanalyse:
Eine Risikoanalyse identifiziert und bewertet potenzielle Risiken, wie z. B. Markt- und Standortrisiken, Bau- und Planungskostenrisiken sowie rechtliche Risiken.
Finanzielle Bewertung:
Die finanzielle Bewertung beinhaltet die Rentabilitätsanalyse, bei der alle Kosten mit den möglichen Einnahmen verglichen werden.
Verwertungs- und Wertsteigerungspotenzial:
Die Bewertung berücksichtigt das Verwertungs- und Wertsteigerungspotenzial des Projekts, beispielsweise durch Verkauf, Vermietung oder Wertsteigerung.
Bewertungsverfahren:
Es gibt verschiedene Bewertungsverfahren wie das Vergleichswertverfahren, das Sachwertverfahren und das Ertragswertverfahren, die je nach Objektart und Bewertungsanlass angewendet werden. Bei Projektentwicklungen wird regelmäßig das DCF-Verfahren sowie das sogenannte Residualwertverfahren angewendet.
Grundstücks- und Gebäudewert:
Die Bewertung berücksichtigt den Bodenwert und den Wert der geplanten Gebäude. Es werden die Neubaukosten bzw. die Neuherstellungskosten ermittelt und die Werthaltigkeit wird bei Realisierung anhand des Bautenstands überwacht. Weiterhin kommt das sogenannte Baumonitoring zur Anwendung.
Gesetzliche Rahmenbedingungen:
Bei der Bewertung von Projektentwicklungen müssen vielzählige gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Baugesetzbuch (BauGB) und die Musterbauordnung (MBO) berücksichtigt werden.
Die Bewertung einer Immobilienprojektentwicklung ist ein komplexer Prozess, der die Analyse verschiedener Faktoren umfasst, um die Rentabilität und den Wert eines Immobilienprojekts zu bestimmen. Sie hilft, fundierte Entscheidungen über die Projektentwicklung zu treffen.
Unsere Ingenieur- und Sachverständigenleistungen im Rahmen der Bewertung von Projektentwicklungen und des Baumonitoring wir in Wiesbaden, Mainz, Frankfurt, Limburg, Diez, Montabaur, Koblenz, im Rhein-Main-Gebiet sowie deutschlandweit an.
Sie haben Fragen zu unseren Gutachten für Projektentwicklungen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
ABELS Immobilienbewertung & Beratung
Ingenieure | Sachverständige | Gutachter
Thornsgraben 31
56368 Klingelbach
Deutschland
Telefon: 0049 (0) 6486 901 76 41
Mobil: 0049 (0) 163 465 98 64

Comentarios