Bauabnahme bei Neubau und Umbau mit Baugutachter in Limburg, Diez und Wiesbaden: Gewährleistung sichern
- ABELS Immobilienbewertung

- 5. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Sept.
Bei Neubau oder Umbau sorgt ein unabhängiger Baugutachter während der Bauabnahme für die Feststellung und Dokumentation von Mängeln, Schäden und Abweichungen zur Sicherung der Gewährleistung und minimiert Risiken.
Eine qualifizierte Bauabnahme mit Baugutachter schützt Sie vor Risiken und ermöglicht Schäden, Mängel und Abweichungen rechtzeitig zu erkennen, Gewährleistungsansprüche zu sichern und spätere Kosten zu minimieren. Besonders bei Neubauten oder größeren Umbauten in Limburg, Diez und Wiesbaden lohnt sich die Einbindung eines unabhängigen Baugutachters. Der Gutachter prüft die Bauqualität, Plankonformität, Mängel, Schäden, Planabweichungen, Ausführungsqualitäten und dokumentiert diese eindeutig – damit Sie im Gewährleistungsfall klare Beweise haben und die Beweislastumkehr für Sie nicht nachteilig ausgelegt wird.
Warum eine Bauabnahme mit Baugutachter sinnvoll ist:
Unabhängige Prüfung: Neutraler Blick auf Haustechnik, Sanitär, Heizung, Fenster, Putz- und Estricharbeiten.
Frühzeitige Mängelidentifikation: Vermeidung von Nachträgen und Rechtsstreitigkeiten nach Abnahme.
Transparente Dokumentation: Vollständiger Abnahmebericht mit Mängelliste, Fristen und Mängelbehebungsvorgaben.
Beweislastumkehr: Gutachterliche Feststellungen stärken Ihre Rechtsposition im Gewährleistungsfall.
Gewährleistung vs. Beweislastumkehr – worauf Sie achten sollten
Gewährleistungspflichten: Bauunternehmen haftet in der Regel für Mängel, die während der Gewährleistungszeit auftreten.
Beweislastumkehr in der Praxis: Bei Baumängeln muss der Nachweis geführt werden, dass dieser bereits vor der Bauabnahme vorgelegen haben - wird dies nicht richtig dokumentiert, so liegt die Beweislast beim Bauherrn - Eine gutachterliche Stellungnahmen erleichtert die Beweisführung.
Aufgaben des Gutachters: Feststellung von Mängeln, Schäden, Abweichungen und Priorisierung der Dringlichkeit und Prüfung der vertraglichen Vereinbarungen.
Zeitfenster beachten: Rechtzeitige Bauftragung eines Baugutachters und frühzeitige Begehung vor Abnahme, dann ggf. Nachbesserungen koordinieren, abschließende Abnahme mit Protokoll veranlassen.
Leistungsumfang der Begleitung durch einen Baugutachter bei der Bauabnahme:
Vorab-Check: Sichtprüfung von Bodenplatten, Anschlüssen, Abdichtungen, Feuchtigkeit, Wärme- und Schallschutz.
Installationen: Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen auf ordnungsgemäße Ausführung prüfen.
Bauteile und Materialien: Qualität, Verarbeitung, Materialfehler, Mengen- und Maßhaltigkeit.
Dokumentation: Abnahmeprotokoll, fotografische Dokumentation, Mängelliste mit Fristen und Verantwortlichkeiten.
Begleitende Beratung: Hinweise zur Nachbesserung, Kostenschätzung, Einfluss auf Termine und Bauprozess.
Maßgeschneiderte Berichte: Kurzgutachten oder umfassendes Verkehrswertgutachten bzw. Baugutachten je Bedarf.
Lokale Relevanz: Limburg, Diez und Wiesbaden
Regionale Bauvorschriften und Bauordnungen: Ihr Gutachter kennt landes- bzw. regionaltypische Anforderungen.
Vorteile eines Baugutachters speziell für Neubau- und Umbauprojekte
Klarheit über Mängel: Keine versteckten Probleme nach der Übergabe.
Verlässliche Fristen: Rechtskonforme Nachbesserungsfristen werden im Vertrag und Protokoll festgehalten.
Risikominimierung: Reduzierte Gewährleistungsrisiken durch dokumentierte Abnahme.
Unsere Ingenieur- und Sachverständigenleistungen zur Begleitung Ihrer Bauabnahme bei Neubau und Umbau wir in Wiesbaden, Mainz Frankfurt, Limburg, Diez, Montabaur, Koblenz und im Rhein-Main-Gebiet an.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen als Baugutachter zur Begleitung der Bauabnahme?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
ABELS Immobilienbewertung & Beratung
Ingenieure | Sachverständige | Gutachter
Thornsgraben 31
56368 Klingelbach
Deutschland
Telefon: 0049 (0) 6486 901 76 41
Mobil: 0049 (0) 163 465 98 64



Kommentare